Gitarrenwelt
Es freut mich das Sie sich auf meiner Seite eingefunden haben.Auf dieser Seite
finden Sie alles über mein
Hobby, nämlich Gitarren sammeln. Über die Zeit
hat sich eine kleine, aber feine Gitarrensammlung zusammengestellt, die ich kurz vorstellen mag.
Manchmal ist es nur der Respekt vor dem Alter einer Gitarre, der diesem Teil
einen ganz besonderen Stellenwert einräumt. Alt ist nicht immer gut, aber
durch den Erwerb der 73er Fender Telecaster konnte ich direkt mit einer Fender Telecaster 60th
Anniversary vergleichen. Und ich musste feststellen, kein Vergleich. Die 73er
Telecaster klingt durch einen unwahrscheinlich runden und ausgewogenen Klang
wesentlich besser als die 60th Anniversary.
In diesem Fall ist "Alt" eben doch klanglich besser.
An dieser Stelle nochmals Vielen Dank dem Verkäufer der 73er Fender
Telecaster. Er
hat mir nach langem Bitten und Betteln die Telecaster zu einem vernünftigen
Preis überlassen, allerdings nur unter der Voraussetzung dieses Teil nicht
gleich wieder zu verkaufen. Aber das kommt sowieso nicht in Frage.
Auf meinen Seiten findet man noch Tipps und Tricks über Gitarren sowie einige
JAM Tracks zum Üben und mitspielen.
Viel Spaß beim Blättern !
Sammlung:
Ich versuche meine Sammlung mit alten und seltenen Gitarren zu erweitern,
vorwiegend Gibson und Fender. Sollte
jemand seine Gitarre zum Verkauf anbieten, kann man gerne per E-Mail
nachfragen.
Ich spiele seit über 25 Jahren Gitarre, elektrisch, akustisch, schräg,
laut und leise. Seit dieser Zeit hatte ich einige Instrumente in Besitz.
Leider habe ich einige davon verkauft, getauscht, zerstört ...
Das Sammler-Fieber überkam mich erst wieder seit ca. 5 Jahren und ich hoffe
das ich einige Gitarrentypen, die ich damals besaß, wieder in die Sammlung
einbringen kann.
Es wird sicher schwer werden, denn ich hatte u.a. eine 1980er Gibson Flying
V, eine Oakland mit durchgehendem Hals, und eine 1977er Les Paul junior.
Ob piano oder forte, Töne sagen
mehr als Worte.
|